Schlagwortarchiv für: Schestag

Elizabeth King Portrait

Im September war die Sängerin Elizabeth King aus Berlin zu Gast im XLAB. Hier ein paar Eindrücke aus unserer Fotosession. Konzertbilder vom Women in Jazz Festival gibt es hier.

Levitation Shooting

20150912-7660-2000px

Für meinen YouTube-Kanal haben wir ein „Levitation“-Tutorial gedreht. Dabei wird ein Modell so aufgenommen, das es /sie in der Montage zu schweben scheint. Das Landschaftsbild habe ich am Gardasee aufgenommen. Im Video (unten) können Sie sehen wie das Bild entstand. Danke an: Moritz und Jenny. Make Up: Daniela Berner

Weiterlesen

18 Posen in 18 Minuten

Das neue Video ist online!

Interessante Posen zu finden ist für viele Fotografen eine Herausforderung. In diesem Video können Sie ein Shooting mit Marina begleiten, in dem wir versuchen, möglichst viele Posen an einer Location zu entwickeln.

Was macht man mit den Händen?
Wie erzeugt man Spannung?
Wie leitet man das Modell an?

Der erste Schritt ist immer die Recherche im Internet. Suchen Sie sich Ideen für interessante Posen. Diese müssen Sie nicht eins zu eins kopieren, sie können aber als Grundlage dienen, eigene Posen zu entwickeln. Welche Posen gelingen hängt auch von den Möglichkeiten und dem Charakter des Modells ab.

Danke an Marina

Wie Leute Fotos betrachten

Ich beobachte sehr häufig,dass wenn Leute Fotos betrachten diese besonders schön finden ihre erste Frage lautet: Mit welchem PlugIn oder mit welcher App wurde dieses Foto gemacht. Seltsamerweise (oder vielleicht ist das ein Zeichen der Zeit) kommen die wenigsten auf die Idee, dass ein Fotograf ein sehr aufwändiges und eindrucksvolles Licht gesetzt hat um einen intensiven Bildeindruck zu schaffen. Selbst wenn das Bild nachbearbeitet ist und die Qualität dieses Bildes in der Nachbearbeitung liegt heißt das nicht, dass hier ein Filter mit einem Klick angewendet wurde oder eine App die Bearbeitung übernommen hat. Auch die Bildbearbeitung ist mitunter ein kreativer, handwerklicher und aufwändiger Prozess. Natürlich möchte die Softwareindustrie Plugins und Apps verkaufen. Manchmal (wie zum Beispiel bei Instagram) sind diese auch ganz witzig und nützlich. Jedoch nützt sich ihre immer wiederkehrende Ähnlichkeit sehr stark mit der Zeit ab.

Fazit: Die Digitalisierung der Fotografie hat vieles vereinfacht. Kreativität und Handwerk sind zumindest momentan noch nicht als App erhältlich.

Mittelformat im Weichspühlgang

Flora Akt-Shooting

Auch wenn es nicht um Mode oder Styling geht… Es geht nichts über ein Team von Visagistin und Haarstylist am Set.

Make Up: Daniela Berner
Hair Styling: Barry Kinney

Abschlussklassen BK-Foto

2 Fotoklassen haben heute an der Akademie Fellbach ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Hier die Gruppenbilder in 360°:

Klasse 2A BK-Foto

BKFO 2A – Spherical Image – RICOH THETA

Klasse 2B BK-Foto

BKFO 2B – Spherical Image – RICOH THETA

ZONEN 4.2.

ZONEN 4.2. ist eine Zusammenarbeit der Choreografin Claudia Senoner und des Hamburger Komponisten Michael Maierhof. Im Kunstraum34

Mit: Claudia Senoner, Michael Maierhof, Bernhard M. Eusterschulte, Alexander Joseph, Helmut Ott, Katrin Schafitel

360° Kugelpanorama XLAB

Die Möglichkeit, sich in 360° Kugelpanoramen frei zu bewegen und sich eine Location aus allen Richtungen anzuschauen ist eine interessante und witzige Erfahrung. Ich habe beschlossen, mich mit diesem Thema auseinander zusetzen und viele Ereignisse und Makin Ofs aus mit dieser neuen Technik  zu bereichern. Sie können also in Zukunft mittendrin dabei sein. Schauen Sie  selbst:

Das XLAB in Stuttgart. Take a look! –

Das XLAB in Stuttgart. Take a look! – Spherical Image – RICOH THETA

https://theta360.com/widgets.jsHier das Video dazu:

 https://theta360.com/widgets.js