Schlagwortarchiv für: Schestag

Portraits in der Sonne

Für mehrere Tutorials habe ich ein Shooting in der Mittagssonne durchgeführt, bei dem es zunächst darum ging wie man in der prallen Sonne die Porträts so gestalten kann, dass die harten Schatten im Gesicht und auf dem Körper abgeschwächt werden. Im zweiten Teil ging es um ein Experiment, nämlich darum, wie man die Mittagssonne mit den Einstellungen der Kamera und einem starken Blitzgerät so abschwächen kann, dass es auf dem Foto aussieht wie eine Abendstimmung. Was daraus entstanden ist sehen Sie in den Bildern und dem Video.

Modell: Fiona Mila Miller

Fashion Making Of

Das Making Of Video zeigt unsere Arbeit bei der Fotografie der Kollektion aus Degerloch. Meine Idee war, eine reelle Location zu finden und diese mit wenig Änderungen in eine malerische Kulisse zu verwandeln. Dabei war mir sehr wichtig, vor der echten Kulisse zu fotografieren und nicht im Studio. Es ist sehr schwer im Studio die entsprechende Stimmung und das Licht einzufangen dass bei der Landschaftsfotografie vorhanden ist und auch ständig wechselt. Ich denke der Umgang mit echtem Licht unterstützt durch einen großen Schirm kann die richtigen Emotion und Stimmungen einfangen. Dabei ist auch wichtig das die Modelle diese Umgebung spüren können und auch auf das natürliche Licht reagieren. Vielen Dank an das großartige Team.

Fashion: Susanne Landis
Hair & Make Up: Daniela Berner
Photography: Rüdiger Schestag
Music: Alone To Dream von Abigail Stauffer

Modekollektion aus Degerloch

Die aktuelle Modekollektion von Susanne Landis haben wir dieses Mal im Stil der Malerei inszeniert. Die Location ist nicht weit entfernt von der Boutique der Designerin.

Haare & Make Up: Daniela Berner
Modelle: Agnieszka und Bea

Authentic Klein Katalog 2015

Der Authentic Klein Katalog Herbst/Winter 2015
Grafik: Seeger-Design
Fotos: Rüdiger Schestag

 

Backstage Fotos @ Women in Jazz

Ein paar Backstage Eindrücke von der Arbeit beim Festival „Women in Jazz“.
Fotos: Anna Chojnowska

Sunna Gunnlaugs @ Women in Jazz

Mit skandinavischer Eleganz und brodelndem New Yorker Groove überwindet die Jazzpianistin SUNNA GUNNLAUGS die Kluft zwischen Brooklyn und Reykjavik. Auf Island geboren, ging sie wie magisch angezogen vom Modern Jazz 1993 in die USA, um in New Jersey Jazzpiano zu studieren. Sie erarbeitete sich eine ganz eigene Musikalität, improvisierte, komponierte und beschäftigte sich doch gleichermaßen mit den Jazz- Standards. Beeinflusst von amerikanischen Jazzern wie Bill Evans und Keith Jarrett sowie Skandinaviern wie Bobo Stenson und Jon Balke, komponiert SUNNA GUNNLAUGS Jazz-Stücke, die auf beiden Seiten des Atlantiks sowohl das Publikum, als auch die Kritiker überzeugen.

Besetzung:
Sunna Gunnlaugs (p)
Thorgrímur Jósson (b)
Scott McLemore (dr)

Women in Jazz Festival

Julia Hülsmann Oktett

Julia Hülsmann Oktett @ Women in Jazz Festival

Songprojekte haben Hülsmann zu dem gemacht, was sie heute ist – eine der besten und angesehensten Jazzpianistinnen Deutschlands. Sie vertonte höchst erfolgreich die Lyrik von E. E. Cummings zusammen mit Rebekka Bakken, Songs von Randy Newman gemeinsam mit Anna Lauvergnac und setzte mit Roger Cicero Gedichte von Emily Dickinson musikalisch in Szene.

Bei ihrem neuesten Projekt, dem JULIA HÜLSMANN OKTETT, steht ebenfalls ihre Affinität zum gesungen Wort im Vordergrund. Doch diesmal will sie es nicht bei einem Sänger bzw. einer Sängerin belassen. Sie schreibt ein Konzertprojekt für die drei Vokalistinnen Live Maria Roggen (Norwegen), Aline Frazão (Angola) und Jelena Kuljic (Serbien). Das Projekt ist auch hinsichtlich der musikalischen Begleitung außergewöhnlich besetzt – einerseits als das klassische Piano-Trio (Piano, Violine & Cello) und andererseits als das klassische Jazz-Trio (Piano, Bass & Drums).

Besetzung:
Julia Hülsmann (p)
Live Maria Roggen (voc)
Aline Frazão (voc)
Jelena Kuljic (voc)
Gerdur Gunnarsdottir (v)
Susanne Paul (clo)
Eva Klesse (dr)
Eva Kruse (b) – DE

Jane Monheit @ Women in Jazz

Mit ihrer warmen, voluminösen Stimme und ihren gefühlvollen ganz eigenen Interpretationen von Jazz-, Pop- und Swing-Klassikern ist JANE MONHEIT eine wahrhaft Große der US-amerikanischen Jazz-Szene. Schon 1998, als MONHEIT beim Gesangswettbewerb des Thelonious Monk Institute den zweiten Platz belegte, lobte die mit Dee Dee Bridgewater, Diana Krall, Dianne Reeves, Nnenna Freelon und Joe Williams prominent besetzte Jury ihre „erfrischende Natürlichkeit, die Wärme ihrer Stimme und ihren Swing“.

Besetzung:
Jane Monheit (voc)
Michael Kanan (p)
Neal Miner (b)
Rick Montalbano (dr)

Women in Jazz Festival

Cyrille Aimée @ Women in Jazz

Die Sängerin CYRILLE AIMÉE ist ein Star. 2007 gewann sie mit gerade einmal 23 Jahren sowohl den ersten Preis als auch den Public-Choice-Award beim Montreux-Jazz-Festival, 2010 stand sie im Finale des Thelonious Monk-Gesangswettbewerbs, 2012 gewann sie die Sarah Vaughan International Jazz Vocal-Competition. Diese Erfolge bei einigen der renommiertesten Jazz-Wettbewerbe der Welt sprechen für sich. CYRILLE AIMÉEs künstlerische Qualität ist herausragend, sie bewegt sich völlig frei in den verschiedensten Stilrichtungen der Jazzmusik und lässt dabei ihre eigenen musikalischen Genres entstehen. Fotos: 2015 beim Women in Jazz Festival

Besetzung:
Cyrille Aimée (voc)
Michael Valeanu (g)
Adrien Moignard (g)
Jeremie Arranger (b)
Rajiv Jayaweera (dr)