Bericht in DOCMA 2005
DOCMA (Doc Baumanns Magazin für professionelle Bildbearbeitung) berichtet 2005 über mein Projekt „Wallpaper-Project“
zur Projekt-Seite
Die Erfindung der Mrs. JFK
Die Erfindung der Mrs. JFK John F. und Jaqueline Kennedy waren das erste Königspaar im Weißen Haus, und das erste Präsidentenehepaar der Mediengeschichte. Selten war ein Paar so politisch, so privat und so voneinander abhängig. Ihr Leben und seine Politik sind Teil einer medialen Selbstinszenierung zweier grandioser Schauspieler. In einer Collage authentischer Zeitdokumente wird dieses Wechselspiel der gegenseitigen Einflussnahme dokumentiert. Dabei werden in der Diskussion um Politik, Mythos und Privatmensch Kennedy einzelne Begriffe herausgefiltert und im aktuellen und zeitgenössischen Bezug näher beleuchtet. Auf der Bühne wird die Dokumentation einer politischen Ehe zur Interaktion zwischen einer Schauspielerin und den unterschiedlichsten Medien.
Johanna Niedermüller ist Jackie Kennedy und Jackie ist John F. Kennedy in der Dekodierung eines Mythos.
Irregehen / crazy going
Ein Musiktheater-Projekt von t-art 2005
Autorin: Anne Eusterschulte
Komposition: Nikola Lutz
Regie / Raum: Bernhard M. Eusterschulte
crazy going / Irregehen ist eine literarische Ereignisskizze und vielschichtige experimentelle Dokumentation der in Berlin lebenden Autorin Anne Eusterschulte. crazy going / Irregehen kreist als atmosphärische Langzeitstudie um das Leben zweier Frauen, Mutter und Tochter, einer psychisch labilen Symbiose, zeichnet ein Psychopathogramm aufbrechender Nerven, verzweifelter Ausbrüche, Wortkaskaden, Stimmen, die ein ganzes Haus und seine Wahrnehmung erzittern lassen. crazy going / Irregehen ist eine Introspektion, entwirft eine Innenwelt, die leere Fenster, kalte Wände und anonyme Türen uns in der Regel verschließen – bis die Ambulanz vor dem Haus steht und die beiden Frauen in der Psychiatrie verschwinden und verstummen läßt, um sie Monate später wieder in der Normalität ihrer Wohnung abzusetzen und den zirkulären Gang psychischer Zerrüttung von Neuem anlaufen zu lassen.
Die Komponistin Nikola Lutz und der Regisseur, RaumBildner und Performer Bernhard M. Eusterschulte setzen die literarische Vorlage der Autorin Anne Eusterschulte crazy going / Irregehen für das Musiktheater mit 2 Sängerinnen, 4 live Sprecher/innen / Stimmen um. Schwerpunkt der Auseinandersetzung sind Risse und Frakturen der symbiotischen Mutter-Tochter-Psyche, die eine eigene groteske Welt generiert, um sich gegenüber der Normalität zu behaupten.
der vil fragt gehet vil irr
(S. Franck, Paradoxa)
Exhibition “DRESSING ROOMS”
12.march-17.april
at art-gallery Kunstraum 34
in Stuttgart (Germany)
exhibition architecture by ippolito flietz group
the exhibition was showing works of the project by big slide projections, original dresses of the 10 designers, show videos of the prêt-á-porter shows in paris and audio (music and parts of the interviews)
Die Vernissage:
Der Aufbau:
Erotische Fotografien
Ausstellung „Erotische Fotografien“ in der Galerie Nieser 2003.
“erotische Fotografien” @ Galerie-Nieser
Article in „Wochenblatt“ about my exhibition project “erotische Fotografien” at Galerie-Nieser
About “erotische Fotografien”
Schisn (Russia / Karelia) about my exhibition project “erotische Fotografien”
Exhibition with students in Petrozavodsk
TBP-Panorama (Russia / Karelia) fashion show and exhibition with students in Petrozavodsk
Paris prêt-à-porter ss2003
Making Of unseres Besuchs der Modenschauen prêt-à-porter in Paris. mit Robert Herzog und Katharina Neuburger.
“Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Kuber Karelia (Russia / Karelia) about my exhibition “Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
“Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Nabljudatel (Russia / Karelia) about my exhibition “Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
“Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Petrozavodsk (Russia / Karelia) about my exhibition “Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
“Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Komsomolskaja Prawda (Russia / Karelia) about my exhibition “Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Exhibition “Erotische Fotografien”
Gubernia (Russia / Karelia) about my exhibition “Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
“Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Kuber Karelia (Russia / Karelia) about my exhibition “Erotische Fotografien” in Petrozavodsk
Erotische Fotografien in Petrozavodsk
Erotische Fotografien 2002 in Petrozavodsk in der Galerie „Vchod“
“frenzy frou-frou rhythm and rumble”
Westi (Russia / Karelia) about my work for the project “frenzy frou-frou rhythm and rumble”
“Jazz in Stuttgart”
Russian PHOTO MAGAZIN about my project “Jazz in Stuttgart”
Knochenzone
TART-Produktion im Theater Rampe Stuttgart
“Jazz in Stuttgart”
“Jazz in Stuttgart” a photographic project about the jazz scene in Stuttgart. Book with audio CD. Musicians: Herbert Joos, Patrick Bebelaar, Bernd Konrad, Günter Lenz, Paul Schwarz, Michael Kersting, Jo Ambros, Manfred Kniel, Nikola Lutz, Uwe Kühner, Frank Kroll, Bernd Settelmeyer, Cléber Alves, Frank Kuruc, Klaus Müller, Maike Mohr, Ull Möck, Hans Fickelscher, Sebastian Studnitzky, Mini Schulz, Boris Kischkat, Martin Keller, Karoline Höfler, Lothar Schmitz, Ekkehard Rössle, Wolfgang Dauner, Albert Mangelsdorff, Klaus Graf, Fried Dähn, Peter Lehel, Claus Stötter, Andreas Krennerich, Jörg Reiter, Hans-Jürgen Bock, Lorenzo Petrocca, Davide Petrocca, Thilo Wagner, Charly Höllering.
Jazz in Stuttgart
Ausstellung im Rotebühlzentrum Stuttgart zur Buchvorstellung „Jazz in Stuttgart“.
Musik: Nikola Lutz, Patrick Bebelaar, Frank Kroll, Bernd Settelmeyer
3 Women
von Sylvia Plath im Krankenhaus Bad Cannstatt. Eine TART-Produktion
Mit: Johanna Niedermüller, Klaus Gramüller, Christiane Maschajechi
1991 Werkschule Villa Einfrielingen
1991: 1. Werkschule für Fotografie in der VILLA EINFRIELINGEN in Soltau
AKTSEMINAR 7- 07. – 08. 07. 1991
Dozenten: ZSENI JUNG und JÁNOS EIFERT, Fotokünstler aus Budapest, Ungarn
Teilnehmer: Hugo Frömel, Rüdiger Schestag, Jürg Lüthi, Beate Schumacher, Justus Reimann, Armin Witt, K. H. Kunze, Thomas Ammerpohl, Bernd Hauptman, Völker Kästel
Aktmodell: Magdi Kocsis
1982 Bandprobe ABG
Bandprobe (ca 1982) im Musiksaal des Aufbaugymnasiums Schwäbisch Gmünd mit Wolfgang Belser und Christoph Buchfink
1982 Klassenfoto
Klasse 13 im ABG Schwäbisch Gmünd. Von Oben links: Anne Domhan, Annelene ?, Martin Schmidt, Michael Bildstein, Matthias Pfeil, Uwe Hann, Udo Penz, Sigurd Betschinger, ??, Nils Gessinger, Rüdiger Schestag, Andrea Hinz, Jutta Schwinger, Renate Schulz, Birgit Maurer, Angelika Beck